Einer älteren/kranken Person Gesellschaft leisten
Einer der Standards unserer Pflegedienstleistungen ist es, ältere, kranke und behinderte Menschen zu aktivieren, ihnen in ihrem Alltag zu helfen und sie nicht aus ihrem Leben zu nehmen.
Die aktive Teilhabe älterer und behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben, die selbstständige Durchführung von Selbsthilfetätigkeiten, die Planung und Erledigung alltäglicher Aufgaben verbessert ihre Lebensqualität erheblich, wirkt sich positiv auf ihre psychische Gesundheit aus und erhöht ihre Lebenszufriedenheit. Die Anwesenheit einer Betreuungsperson, die ältere, kranke und behinderte Menschen bei ihren täglichen Aktivitäten begleitet und sie bei Bedarf unterstützt, gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und sorgt für psychischen Trost.
Die Begleitung von hilfsbedürftigen Menschen ist auch eine Möglichkeit, die Einsamkeit und soziale Isolation zu überwinden, die sie oft erleben.